Dieses Problem ist vielen Menschen wohl bekannt. Nach dem Aufstehen reicht ein Blick in den Spiegel, um die tiefen Tränensäcke zu erkennen, die sich unter den müden Augen auftun. Selbst nach einer erfrischenden Dusche und einem wohltuenden Frühstück verschwinden die Schwellungen nicht, sondern scheinen noch größer hervorzutreten als zuvor. Die meisten Frauen verwenden Make-up, um unvorteilhafte Tränensäcke zum Verschwinden zu bringen. Doch ist das die richtige Methode, um die unschönen Hauterscheinungen dauerhaft zum Verschwinden zu bringen?
Was sind Tränensäcke?
Woher kommen diese geschwollenen Augenlider und wenig ebenen Gesichtspartien rund um die Augen? Die Auslöser der dunklen Schwellungen unter den Augen, die als Tränensäcke bezeichnet werden, sind in vielen Fällen Übermüdung, dauernde Überanstrengung und Stress. Doch was tun, wenn der nächste Urlaub noch in weiter Ferne liegt und die Arbeit momentan Vorrang hat. Tränensäcke gehören zusammen mit Augenringen und Augenfältchen, die oft als Krähenfüße bezeichnet werden zu den Hauptproblemen im Bereich der Pflege und Kosmetik.
Viele Frauen versuchen, diesen kosmetischen Problemen mit Make-up entgegenzutreten, obwohl das nicht die eleganteste Lösung ist. Besser ist es, das Übel an der Wurzel zu packen und ein paar Tage Erholung zu suchen. Falls das nicht möglich ist, muss die Haut gut gepflegt werden, um trotz Stress einen bezaubernden Blick und einen unausweichlichen Augenaufschlag zu erhalten.
Was tun gegen lästige Tränensäcke?
Die verlorene Power muss der Haut schnell wieder zurückgegeben werden, damit die Schwellung unter den Augen kein Dauerzustand wird. Die Kosmetikindustrie wartet mit einem wahren Bombardement an Kosmetikprodukten auf, mit denen dafür geworben wird, die lästigen Hauterscheinungen zum Verschwinden zu bringen. Neben Cremes und Gels gibt es einige Seren auf dem Markt, die beruhigende und kühlende Wirkstoffe enthalten, um schnell Abhilfe zu schaffen und die Haut zu glätten.
Die Hautpartie unter den Augen soll so schnell wie möglich abschwellen und aufgepolstert werden. Danach wird durch spezielle Wirkstoffe die Kollagenproduktion angeregt. Die Produkte sind speziell für die empfindliche Haut unter den Augen gemacht, sodass sie eine wohltuende, entspannende Wirkung entfalten. Tränensäcke sind also kein Übel, das unbedingt geduldet werden muss.
Wer noch mehr gegen ausgeprägte Tränensäcke unternehmen möchte, gönnt sich über eine intensive Pflege hinaus etwas mehr Schlaf und jede Menge Entspannung. Diese Maßnahmen wirken zusammen so intensiv, dass die dunklen Schwellungen unter den Augen fast wie von selber verschwinden. Das nächste anstrengende Meeting oder das ausgelassene Party-Wochenende kann also kommen.
Was tun gegen Schwellungen unter den Augen?
Wer auf natürliche Mittel schwört, muss sich nicht unbedingt mit Quark und Gurken in Handtücher gewickelt auf eine Liege legen. Diese Methoden können zwar ebenso wirkungsvoll sein, wie die schnelle Hilfe aus dem Tiegel oder der Tube. Jedoch erfordert dieses Unterfangen einiges an Zeit und intensiven Bemühens, und das ist etwas, was aktuell für viele Menschen Mangelware ist.
Was spricht im Übrigen dagegen, sich ein wenig Entspannung in Form einer Creme, eines Gels oder eines Serums zu beschaffen? Die Inhaltsstoffe der angebotenen Mittel gegen Tränensäcke müssen nicht unbedingt auf synthetischer Basis hergestellt worden sein.
Viele Unternehmen sind dazu übergegangen, die verwendeten Stoffe aus den Blüten oder Blättern von Pflanzen zu extrahieren und für die Verwendung zur Verfügung zu stellen. Es spricht also nichts dagegen, auf ein speziell für die Behandlung hergestelltes Pflegeprodukt zurückzugreifen.
Welches Mittel sollte gegen Tränensäcke verwendet werden?
Bei den Produkten, die auf dem Markt angeboten werden, ist zwischen Präparaten, die sozusagen für Erste-Hilfe-Maßnahmen gemacht sind und solche, die langfristig Erfolge erzielen zu unterscheiden. Die SOS-Pflegeprodukte wirken sofort, das heißt, dass Anwenderinnen direkt nach dem Auftragen bereits nach etwa fünf bis zehn Minuten einen sichtbaren Erfolg erhalten. Dabei wird die empfindliche Haut unter den Augen gekühlt und beruhigt, wodurch sich vor allem ein abschwellender Effekt bemerkbar macht.
Bei den längerfristig wirkenden Produkten für die Pflege unter den Augen geht es darum, die Mittel einwirken zu lassen. Die Haut erhält die fehlenden Stoffe zurück, wird aufgepolstert und mittels der Zuführung von Nährstoffen aufgebaut. Der Effekt wird jedoch erst nach einigen Wochen sichtbar. Die Haut um die Augenpartie sieht straffer aus, die Schwellungen gehen langfristig zurück. Das Aussehen sieht frischer und erholter aus.
Die meisten angebotenen Produkte helfen nicht nur gegen Tränensäcke, sondern auch gegen Augenringe sowie Fältchen um die Augen. Das ist ein nahe liegender Effekt, da der gesamte Augenbereich gepflegt wird. Verwenderinnen können daher mit der Auswahl des richtigen Produktes Geld sparen, da das Aussehen insgesamt verbessert wird und auch ein Verjüngungseffekt eintritt. Das macht sich auch beim Preis bemerkbar, der in einigen Fällen dementsprechend hoch ausfällt. Dieser ist jedoch durch die Vielzahl der enthaltenen Wirkstoffe gerechtfertigt.
Wie soll das Mittel gegen Tränensäcke angewendet werden?
Die meisten Frauen sind an einer kurzfristigen Anwendbarkeit interessiert, da sie die unschönen Schwellungen unter den Augen schnell und effizient loswerden möchten. Daher sind Soforthilfe – Produkte genau die richtige Wahl. Doch sollte auch die Langzeitpflege nicht außer Acht gelassen werden, da die Haut beim Auftreten von Tränensäcken, Augenringen oder Fältchen dringend einer intensiven Pflege bedarf.
Daher ist es das Beste, neben den SOS-Hilfsmitteln ebenso Langzeitpflegemittel zu verwenden. Die meisten Produkte können gut in Kombination verwendet werden. Die kurzzeitig wirkenden Präparate sorgen für ein schnelles Abschwellen der Haut und die Langzeitmittel übernehmen die Versorgung des sensiblen Augenbereichs mit wertvollen Stoffen. Das sind in Zeiten, die etwas turbulenter sind die richtigen Schritte, um Schwellungen und Tränensäcken entgegenzuwirken.
Eine andere Sache ist die, sich einem operativen Eingriff zu unterziehen. Diese Überlegung wird häufig von Frauen gemacht, die stark unter Tränensäcken und herabsinkenden Augenlidern leiden. Viele wählen eine chirurgische Korrektur, weil sie Tränensäcke und Augenränder als ein merkbares Zeichen der Hautalterung betrachten. Daher zählen die langfristig wirkenden Produkte zur Pflege der empfindlichen Augenpartie als eine wirksame Hilfe im Bereich Anti-Aging.
Sofortige und langfristige Hilfe durch Orphica Pure
Orphica Pure ist ein langfristig wirkendes Augenserum, das jedoch bereits nach einer kurzen Zeit der Anwendung spürbare Erfolge zeigt. Schwellungen und Augenringe verschwinden bei über 90 Prozent der Anwenderinnen bereits nach einigen Wochen (wie auch im Artikel zu Augenringen näher beschrieben). Die Haut um die Augenpartie erhält ein glattes und geschmeidiges Aussehen. Die Empfehlung des Herstellers ist, das Produkt als Kur, längerfristig über einen Zeitraum von drei Monaten hinweg zu nutzen. Dabei sollte das Augenserum täglich aufgetragen werden.
Daneben ist es ebenso möglich eine Kurzzeitpflege zu verwenden, die innerhalb von wenigen Minuten wirkt und etwa acht bis zehn Stunden anhält. Durch die Langzeitwirkung von Orphica Pure wird eine dauerhafte Wirkung gewährleistet. Die Haut sieht gestrafft aus und wirkt dadurch jugendlich frisch. Damit können sich Anwenderinnen auf Dauer ausreichend pflegen und sich faszinierende Augenblicke zurückholen. Die Müdigkeit scheint sich in Luft aufzulösen. Der schwierige Alltag wird wieder perfekt gemeistert.
Für wen ist das Serum Orphica Pure geeignet und welche Ergebnisse sind zu erwarten?
Das Serum wird vorwiegend auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe hergestellt. Vor allem durch die Vitamine A, B3 sowie Elastin erhält die Haut das, was sie längerfristig an Nährstoffen benötigt. Durch Kollagen wird eine langfristige Stärkung und Regeneration erreicht. Die Spannkraft kehrt wieder zurück.
Bei zahlreichen Untersuchungen wurde die Wirksamkeit des Mittels erwiesen. Orphica Pure eignet sich, um:
- Schwellungen und Tränensäcke zurückgehen zu lassen
- Aufhellungen bei dunklen Augenringen zu erreichen
- Linien und Falten zu reduzieren
Bei Tests waren mehr als zwei Drittel der Probanden mit dem Ergebnis nach der Langzeit-Anwendung des Serums Orphica Pure zufrieden und mehr als zufrieden.
Wissenschaftliche Untersuchungen zu den Augenringen, ihren Ursachen und Möglichkeiten zur Beseitigung:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17760701
- https://mrsmad.com/bestes-mittel-gegen-traenensaecke-augenringe/
Fazit: Augenschwellungen können mit Cremes, Gels und Seren wirksam behandelt werden
Wer unter unschönen Tränensäcken und dunklen Augenrändern leidet, muss sich nicht mit diesem Hautbild zufriedengeben. Auch eine Operation wird in vielen Fällen bei einer intensiven Pflege vermieden. Daher ist es empfehlenswert, frühzeitig damit zu beginnen, der empfindlichen Haut um die Augenpartie eine wirksame Pflege zu geben. Das geht am besten durch ein Langzeitpflegemittel wie Orphica Pure, dass der Haut über einen langen Zeitraum die Nährstoffe gibt, die sie dringend benötigt, um straff, schön und geschmeidig auszusehen.